Nach Ende der 6-jährigen DFG-Förderphase haben Teilprojektleiter und Mitarbeiter des Projekts 2003 den sentha – Technologien für das Alter e.V. ins Leben gerufen mit dem Ziel gemeinsam mit weiteren Mitgliedern, Partnern aus Industrie und Wissenschaft die Ergebnisse aus der mehrjährigen Grundlagenforschung für die Praxis weiterzuentwickeln und nutzbar machen.
Mitglieder
1. Vorsitzender
Prof. Dr. med. habil. Wolfgang Friesdorf
war Sprecher des sentha-Projekts und verantwortlich für das Teilprojekt „Arbeitswissenschaft“; er gründete 2001 die Seniorenforschergruppe SRG Senior Research Group und nahm bis Anfang 2010 die Koordination der Gruppe war.
Wolfgang Friesdorf leitet den Lehrstuhl Arbeitswissenschaft und Produktergonomie an der TU Berlin, sein Forschungsschwerpunkt liegt auf das Gesundheitswesen. Neben Themen des demographischen Wandels im Gesundheitsbereich und in ländlichen Regionen beschäftigt er sich vor allem mit komplexen Systemlösungen für Krankenhäuser (Notaufnahme, OP und Intensiv). Er ist Mitglied des Wehrmedizinischen Beirats der Bundesregierung, des BfArm – Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte und verfügt über eine Zweitmitgliedschaft in der Medizinischen Fakultät der Charité© Universitätsmedizin Berlin; www.awb.tu-berlin.de
2. Vorsitzende
Dr. Sibylle Meyer
war im sentha-Projekt verantwortlich für das Teilprojekt „Soziologie“ gemeinsam mit Frau Dr. Heidrun Mollenkopf und Frau Dr. Eva Schulze.
Aktuell leitet sie als Geschäftsführerin das SIBIS – Institut für Sozialforschung und Projektberatung GmbH, dessen Unternehmensphilosophie es ist, Technologien und innovative Dienstleistungen nutzergerecht zu gestalten. Sie ist u.a. Gründungsmitglied des Berliner Netzwerks „Vernetztes Leben“ und Mitinitiatorin der „Innovationspartnerschaft AAL“ des BMBF/VDE und leitet die Arbeitsgruppe „Nutzerakzeptanz und Innovationstransfer“; www.sibis-institut.de
3. Vorsitzende
Prof. Dr.-Ing. Lucienne Blessing
war im sentha-Projekt verantwortlich für das Teilprojekt „Konstruktionstechnik“.
Aktuell ist sie Vizerektorin für Forschung in der 2003 gegründeten Universität Luxemburg
Schatzmeister
Dr. phil. Hans-Liudger Dienel
war im sentha-Projekt verantwortlich für das Teilprojekt „Koordination & Architektur“. Er leitet das Zentrum Technik und Gesellschaft an der TU Berlin und koordiniert seit Anfang 2011 die Aktivitäten der SRG Senior Research Group; www.ztg.tu-berlin.de
Weitere Mitglieder (in alphabetischer Reihenfolge):
Prof. Achim Heine
UdK Universität der Künste, Berlin
Dr. Heidrun Mollenkopf
Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) e.V.
Dr.-Ing. Wolfram Roßdeutscher
Fachgebiet Medizintechnik, TU Berlin